Willkommen im Liebigquartier
Liebe Anwohner:innen,
Liebe Interessent:innen,
Wie überall in Köln wächst im Liebigquartier der Druck einer gewinnorientierten Stadtentwicklung. Im Vergleich zu anderen Standorten hier allerdings noch etwas zögerlich. Diese Ausgangslage kann als Chance verstanden werden, hier einen anderen Weg der Stadtentwicklung zu gehen.
In Kooperation mit dem Wandelwerk haben sich Student:innen im Rahmen des Masterstudiengang „Städtebau NRW“ an der TH Köln der Herausforderung gewidmet, ein städtebauliches Entwicklungskonzept zu konzipieren, das einen lebendigen Planungsprozess mit den Bewohner:innen und Akteuren mitdenkt und einbezieht. Auf der folgenden Website wird der Projektentwurf „Ein Veedel. Viele Welten“ der Studierenden Darleen Ertelt, Elif Eler, Lisa Heinen und Pauline Wieland präsentiert und die Einbindung einer Quartierswebsite in den Entwicklungsprozess des Liebeigquartiers erprobt.
Erfahren Sie mehr
Aktuelles

Wandel an der Wöhlerstraße I Präsentation der Workshopergebnisse
Am 2. Februar sind wir in einem letzten Workshop im Planungsverfahren an der Wöhlerstraße zusammengekommen, um Ihnen die Entwürfe zu präsentieren, welche das Planungsbüro WHEE basierend auf Ihren Ideen und Hinweisen der vorherigen Veranstaltungen gezaubert hat.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Workshop und Ihr Interesse am Planungsprozess! Jede Meinung zählt!
Sie konnten nicht teilnehmen? Kein Problem!
Die Präsentationsfolien des Workshops können Sie naträglich hier einsehen.

Abschlusspräsentation der Entwürfe I 11. Februar um 15 Uhr
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Am 11. Februar um 15 Uhr präsentieren alle Projektgruppen des Masterstudiengangs „Städtebau NRW“ ihre Entwicklungskonzepte für das Liebigquartier.
Aufgrund der pandemischen Lage findet die Präsentation als Onlinepräsentation über das Webtool ZOOM statt.
Nach Anmeldung über das Kontaktformular, wird Ihnen ein Zugangscode per E-Mail übermittelt.

Mach mit! Teile deine Ideen zur Umgestaltung des Schlachthofes mit uns!
Der ehemalige Schlachthof spielt durch seine zentrale Lage an der Liebigstraße eine wesentliche Rolle im Entwicklungsprozess des Veedels. Durch die Verlagerung von Teilen der Campina Friesland GmbH werden großflächige Bereiche des Geländes frei und bieten neue Entwicklungspotenziale im Quartier.
Teilen Sie Ihre Ideen für die Neugestaltung mit uns oder bewerben Sie sich im Quartiersbeirat und vertreten Sie die Stimme der Anwohnenden im Entwicklungsprozess.

S-Bahnhof Nippes I Vom Angstraum zum Quartiereingang
Dunkel – Dreckig – Laut – Das sind unsere Eindrücke vom S-Bahnhof in Nippes. Was denken Sie? Und was braucht der S-Bahnhof, um sich von einem Angstraum zu einem attraktiven Quartierseingang zu wandeln?
Teilen Sie Ihre Ideen mit uns!
Am 12. Januar 2021 zwischen 11 und 17 Uhr in der Unterführung des S-Banhofs. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Über uns
Ein Projekt im Rahmen des Master Städtebau NRW
Modul 11 – Projekt III
Eler I Ertelt I Heinen I Wieland
in kooperation mit


KLuG e.V. – Köln Leben und Gestalten e.V.
WandelWerk Köln